Dirigenten
- Teil 03: Konzert-Höhepunkte aus dem Kloster Maulbronn 2000
- Mozart: Violinkonzert Nr. 5 in A-Dur, KV 219 "Türkisch"
- MOZART: Violinkonzert Nr. 5 in A-Dur, KV 219 "Türkisch"
- ROSETTI: Sinfonie in G-Moll, A 42
- Rosetti: Sinfonie G-moll / Mozart: Violinkonzert Nr.5 & Sinfonie Nr.40
- K&K Impressionen · Classic Romance I
- MIDNIGHT CLASSICS Vol. 1
- MOZART: Große G-Moll-Sinfonie Nr. 40
- Mozart: Sinfonie Nr. 40 in G-Moll, KV 550 "Große G-Moll-Sinfonie"
- ROSETTI: Sinfonie in G-Moll
- Johann Seb. Bach · Messe in H-Moll
- Christmas Emotions
- Gounod: Messe solennelle de Sainte-Cécile
- Rossini: Stabat Mater
- Teil 12: Konzert-Höhepunkte aus dem Kloster Maulbronn 2010-2011
- Teil 09: Konzert-Höhepunkte aus dem Kloster Maulbronn 2006
- Teil 08: Konzert-Höhepunkte aus dem Kloster Maulbronn 2005-2006
- Teil 07: Konzert-Höhepunkte aus dem Kloster Maulbronn 2004
- Teil 06: Konzert-Höhepunkte aus dem Kloster Maulbronn 2003
- Teil 05: Konzert-Höhepunkte aus dem Kloster Maulbronn 2002
- Teil 04: Konzert-Höhepunkte aus dem Kloster Maulbronn 2001-2002
- Teil 03: Konzert-Höhepunkte aus dem Kloster Maulbronn 2000
- Teil 02: Konzert-Höhepunkte aus dem Kloster Maulbronn 1999
- Teil 01: Konzert-Höhepunkte aus dem Kloster Maulbronn 1998-1999
- K&K Impressionen · Chorkonzerte
- Die Tradition der Stundengebete · Chormusik
- HÄNDEL: Joshua
- J. S. Bach · Vom Reiche Gottes
- The Power of Händel · Oratorio Highlights
- K&K Impressionen · Classic Romance I
- K&K Impressionen · Von Gott ~ Zu Gott
- Von Gott ~ Zu Gott · Verheißungen & Gebete
- J. S. Bach · Johannes-Passion
- Max Bruch · Moses
- Max Bruch · Moses
- Mozart/Händel · Der Messias
- MIDNIGHT CLASSICS Vol. 4
- MIDNIGHT CLASSICS Vol. 3
- Maulbronner Kammerchor · Liebe & Leid
- G.F. HÄNDEL: Arien-Highlights seiner Oratorien
- G.F. HÄNDEL: Arien aus dem Oratorium "Messiah"
- MENDELSSOHN: Sechs Sprüche für Doppel-Chor
- BACH: Kantaten für Solisten, Chor & Orchester
- G. Fr. Händel · Jephtha
- Giacomo Puccini · Messa Di Gloria
- BRAHMS: Ein deutsches Requiem, Op. 45
- Johannes Brahms · Ein deutsches Requiem
- Von morgens früh... und bis zur Nacht
- Maulbronner Kammerchor · Der Mensch lebt und bestehet
- Musica Sacra · Die Nacht leuchtet wie der Tag
- Rossini: Stabat Mater & Gounod: Missa Solemnis
- Giacomo Puccini · Messa di gloria
- G. Fr. Händel · Saul
- G. Fr. Händel · Judas Maccabäus
- G. Fr. Händel · Samson
- G. Fr. Händel · Jephtha
- Felix Mendelssohn · Elias
- G. Fr. Händel · Solomon
- G. Fr. Händel · Belshazzar
- G. Fr. Händel · Messiah (Messias)
- G. Fr. Händel · Joshua
- G. Fr. Händel · Israel in Egypt
- Louis Spohr · Die letzten Dinge
- Mozart: Klavierkonzert Nr.. 23 in A-Dur, KV 488
- Teil 05: Konzert-Höhepunkte aus dem Kloster Maulbronn 2002
- Teil 04: Konzert-Höhepunkte aus dem Kloster Maulbronn 2001-2002
- MIDNIGHT CLASSICS Vol. 4
- MIDNIGHT CLASSICS Vol. 2
- MIDNIGHT CLASSICS Vol. 1
- SCHOSTAKOWITSCH: Kammersinfonie in C-Moll, Op. 110a
- MOZART: Sinfonie Nr. 36 "Linzer Sinfonie"
- DVORAK: Streicherserenade in E-Dur Opus 22
- MOZART: Klavierkonzert Nr. 26 in D-Dur, KV 537 "Krönungskonzert"
- Mozart: Klavierkonzert Nr. 17 in G-Dur, KV 453
- Mozart: Sinfonie Nr. 36 in C-Dur, KV 425 "Linzer Sinfonie"
- DVORAK: Serenade für Streichorchester in E-Dur, Op. 22
- Mozart: Klavierkonzert Nr. 21 in C-Dur, KV 467 "Elvira Madigan"
- Mozart · Klavierkonzerte II · Nr. 21 & 26 "Krönungskonzert"
- Mozart · Klavierkonzerte I · Nr. 17 & 23
- The Art of Conduction · Dvorak & Mozart
- Art of Conduction [2]
- Art of Conduction [1]
Die Liste der Dirigenten und alle Publikationen unter deren Mitwirkung



![Jürgen Budday ~ Dirigent & Künstlerischer Leiter
Prof. Jürgen Budday (geb. 1948) ist Gründer und künstlerischer Leiter des Maulbronner Kammerchores. Von 1979 bis 2012 war Jürgen Budday am Evangelisch-theologischen Seminar Maulbronn tätig. 1979 übernahm er damit gleichzeitig die künstlerische Leitung der Maulbronner Klosterkonzerte sowie der Kantorei Maulbronn. 1992 folgte die Ernennung zum Studiendirektor und 1995 zum Kirchenmusikdirektor. 1998 wurde Jürgen Budday für seine musikpädagogische Arbeit das "Bundesverdienstkreuz am Bande" und der Bruno-Frey-Preis der Landesakademie Ochsenhausen verliehen.
Neben weiteren Auszeichnungen, wie dem Dirigentenpreis bei den Internationalen Chortagen in Prag, ist er seit 2002 Vorsitzender des Beirats Chor beim Deutschen Musikrat, womit ihm die Gesamtleitung und der Jury-Vorsitz des Deutschen Chorwettbewerbs übertragen wurde. Die Evang. Landeskirche Württemberg verlieh Jürgen Budday 2008 ihre höchste Auszeichnung, die Johannes-Brenz-Medaille in Silber. 2011 folgte die Verleihung des Ehrentitels "Professor" für sein künstlerisches und pädagogisches Wirken. Im Mai 2013 wurde Prof. Jürgen Budday vom Verband Deutscher KonzertChöre e.V. der Georg-Friedrich-Händel-Ring, eine der höchsten Auszeichnungen des Chorwesens, verliehen. Damit folgt Budday Helmuth Rilling nach, der den Ring von 2009 bis 2013 inne hatte.
Internationale Beachtung und höchstes Kritikerlob fanden die bisher auf CD dokumentierten Aufführungen der Oratorien von Georg Friedrich Händel. Seine Diskographie umfasst neben Messen und zahlreichen Chorwerken bis dato 11 Händel-Oratorien unter der Mitwirkung von Solisten wie Emma Kirkby, Miriam Allan, Michael Chance, Nancy Argenta, Mark Le Brocq, Charles Humphries, Stephen Varcoe u.v.a.m.
"Außer Robert King und Peter Neumann mit seinem Kölner Kammerchor hat wohl kein Dirigent und hat kein Chor so konsequent und so viele Händel-Oratorien aufgenommen wie Jürgen Budday mit seinem Maulbronner Kammerchor." (Dr. Karl Georg Berg, Händelgesellschaft zu Halle 2008).
Links: Spotify Deezer Napster Qobuz Apple Music & iTunes
.taxo-categories-content{margin-top:0px;}.da2a_button_taxo{margin-right:0px;}.fblikebutton_field_taxo{margin-left:0px;}
Share
(function(d, s, id) {
var js, fjs = d.getElementsByTagName(s)[0];
if (d.getElementById(id)) return;
js = d.createElement(s); js.id = id;
js.src = "//connect.facebook.net/de_DE/sdk.js#xfbml=1&version=v2.8&appId=577366449121716";
fjs.parentNode.insertBefore(js, fjs);
}(document, 'script', 'facebook-jssdk'));
Jürgen Budday](https://www.releases.kuk-art.com/sites/default/files/category_pictures/juergen-budday.jpg)




