Chöre
- Gounod: Messe solennelle de Sainte-Cécile
- Rossini: Stabat Mater
- Teil 12: Konzert-Höhepunkte aus dem Kloster Maulbronn 2010-2011
- Teil 07: Konzert-Höhepunkte aus dem Kloster Maulbronn 2004
- Teil 06: Konzert-Höhepunkte aus dem Kloster Maulbronn 2003
- Teil 04: Konzert-Höhepunkte aus dem Kloster Maulbronn 2001-2002
- Teil 01: Konzert-Höhepunkte aus dem Kloster Maulbronn 1998-1999
- Max Bruch · Moses
- Max Bruch · Moses
- Giacomo Puccini · Messa Di Gloria
- Rossini: Stabat Mater & Gounod: Missa Solemnis
- Giacomo Puccini · Messa di gloria
- Felix Mendelssohn · Elias
- Louis Spohr · Die letzten Dinge
- Johann Seb. Bach · Messe in H-Moll
- Christmas Emotions
- Teil 09: Konzert-Höhepunkte aus dem Kloster Maulbronn 2006
- Teil 08: Konzert-Höhepunkte aus dem Kloster Maulbronn 2005-2006
- Teil 07: Konzert-Höhepunkte aus dem Kloster Maulbronn 2004
- Teil 06: Konzert-Höhepunkte aus dem Kloster Maulbronn 2003
- Teil 05: Konzert-Höhepunkte aus dem Kloster Maulbronn 2002
- Teil 03: Konzert-Höhepunkte aus dem Kloster Maulbronn 2000
- Teil 02: Konzert-Höhepunkte aus dem Kloster Maulbronn 1999
- Teil 01: Konzert-Höhepunkte aus dem Kloster Maulbronn 1998-1999
- K&K Impressionen · Chorkonzerte
- Die Tradition der Stundengebete · Chormusik
- HÄNDEL: Joshua
- J. S. Bach · Vom Reiche Gottes
- The Power of Händel · Oratorio Highlights
- K&K Impressionen · Von Gott ~ Zu Gott
- Von Gott ~ Zu Gott · Verheißungen & Gebete
- J. S. Bach · Johannes-Passion
- Mozart/Händel · Der Messias
- MIDNIGHT CLASSICS Vol. 3
- MIDNIGHT CLASSICS Vol. 2
- Maulbronner Kammerchor · Liebe & Leid
- G.F. HÄNDEL: Arien-Highlights seiner Oratorien
- G.F. HÄNDEL: Arien aus dem Oratorium "Messiah"
- MENDELSSOHN: Sechs Sprüche für Doppel-Chor
- BACH: Kantaten für Solisten, Chor & Orchester
- G. Fr. Händel · Jephtha
- BRAHMS: Ein deutsches Requiem, Op. 45
- Johannes Brahms · Ein deutsches Requiem
- Von morgens früh... und bis zur Nacht
- Maulbronner Kammerchor · Der Mensch lebt und bestehet
- Musica Sacra · Die Nacht leuchtet wie der Tag
- G. Fr. Händel · Saul
- G. Fr. Händel · Judas Maccabäus
- G. Fr. Händel · Samson
- G. Fr. Händel · Jephtha
- G. Fr. Händel · Solomon
- G. Fr. Händel · Belshazzar
- G. Fr. Händel · Messiah (Messias)
- G. Fr. Händel · Joshua
- G. Fr. Händel · Israel in Egypt
Die Liste der Chöre und alle Publikationen unter deren Mitwirkung



![Maulbronner Kammerchor
Der Maulbronner Kammerchor wurde 1983 von seinem Leiter Jürgen Budday anlässlich einer Einladung für eine USA-Tournee gegründet. So kam es zu der bemerkenswerten Situation, dass das erste Konzert des Chores überhaupt in der Trinity Church, Wall Street, New York stattfand. Das vornehmliche Interesse des Maulbronner Kammerchores ist der Interpretation von a cappella-Literatur gewidmet, wobei der Schwerpunkt auf der Musik des 19. und 20. Jahrhunderts liegt. Parallel dazu führt der Chor im Rahmen der Maulbronner Klosterkonzerte seit 1997 jährlich ein Oratorium von Georg Friedrich Händel in historischer Aufführungspraxis auf. Alle Produktionen wurden auf CD aufgenommen. Damit nimmt der Maulbronner Kammerchor discographisch in Bezug auf Händel-Oratorien eine führende Stellung ein. Im bundesdeutschen Raum erhielt der Chor u.a. Einladungen zu der Kammermusikreihe der Dresdner Philharmonie, zu den Kreuzgangkonzerten im Kloster Walkenried, zu den 1. Internationalen Festtagen Geistlicher Musik in Rottenburg, zum Europäischen Musikfest Passau, zum Europäischen Musikfest Stuttgart, zum Festival Europäische Kirchenmusik in Schwäb. Gmünd, zum Internationalen Chorleiterforum Limburg oder zum Kultursommer Rheinland-Pfalz 2010. Zahlreiche Reisen führten das Ensemble in mehrere europäische Länder, in die USA und viermal nach Südamerika (Argentinien, Uruguay, Brasilien). Eine besondere Ehre erfuhr der Chor durch die Einladung zur Zimriya in Israel als offizieller Vertreter der Bundesrepublik Deutschland (1992). 2001 und 2007 folgte der Chor Einladungen zu Namibia-Südafrika-Tourneen. 2008 eröffnete der Chor das "Gaude-Mater"-Festival in Tschenstochau/Polen mit Bachs h-Moll-Messe. Der Maulbronner Kammerchor wurde 1998 Sieger beim 5. Deutschen Chorwettbewerb in Regensburg in der Kategorie "Erwachsenenchöre". Im November 1998 gewann der Chor den Wettbewerb in Prag im Rahmen der 12. Internationalen Chortage und wurde als bester Chor des Festivals ("Laureat des Prager Festivals") ausgezeichnet. 2009 errang das Ensemble beim Internationalen Kammerchorwettbewerb in Marktoberdorf den 2. Preis ("international herausragend"). Beim Internationalen Chorwettbewerb auf Malta wurde der Chor als zweifacher Kategoriesieger und bester Chor des Wettbewerbs ausgezeichnet. Dem Chor wurden in den vergangenen Jahren mehrere Uraufführungen anvertraut.
Vom Maulbronner Kammerchor liegen mehrere Rundfunkproduktionen (SDR, MDR, BR, Polnischer Rundfunk) sowie 19 CD-Publikationen vor, darunter die Händel-Oratorien "Jephtha", "Joshua", "Israel in Egypt", "Samson", "Saul", "Judas Maccabäus", "Salomon", "Belshazzar" und "Messiah" sowie die Mozart-Fassung des "Messias".
Links: Spotify Deezer Napster Tidal Qobuz Apple Music & iTunes
.taxo-categories-content{margin-top:0px;}.da2a_button_taxo{margin-right:0px;}.fblikebutton_field_taxo{margin-left:0px;}
Share
(function(d, s, id) {
var js, fjs = d.getElementsByTagName(s)[0];
if (d.getElementById(id)) return;
js = d.createElement(s); js.id = id;
js.src = "//connect.facebook.net/de_DE/sdk.js#xfbml=1&version=v2.8&appId=577366449121716";
fjs.parentNode.insertBefore(js, fjs);
}(document, 'script', 'facebook-jssdk'));
Maulbronner Kammerchor](https://releases.kuk-art.com/sites/default/files/category_pictures/maulbronner-kammerchor.jpg)

